Bundesligadebüt eines vielversprechenden Talents

Der 19-jährige László Bénes kam im Sommer an den Niederrhein. Nach einer Verletzung musste er sich zunächst in der Regionalliga durchbeißen, und entwickelte sich in kürzester Zeit zum Dreh- und Angelpunkt im Mittelfeld. Jetzt konnte er nach zwei Kurzeinsätzen erste Duftmarken setzen. Der Slowake dürfte seine Chance auf den Durchbruch in der Bundesliga gesteigert haben.
Weiterlesen

Fußball-Berichterstattung: ist es das was wir wollen?

Borussia Mönchengladbach spielt, die Vorberichterstattung startet. Eine Moderatorin interviewt Max Eberl vor einer wichtigen Begegnung, Thema: der FC Bayern München. Manch einer ist schon so genervt, dass er wahrscheinlich direkt umschaltet und bis zum Anpfiff wartet. In der Halbzeitpause: im Studio wird über Max Eberl un den FC Bayern München diskutiert. Wann genau ist der Fußball an sich so weit in den Hintergrund geraten?
Weiterlesen

Damit wir uns verstehen

Erneut ist es ein Banner, dass diskutiert wird. Noch vor der Partie gegen den FC Schalke 04 musste eine Botschaft an die Rheinische Post gerichtet werden. Ein Beweis dafür, dass die zuletzt formulierte Kritik über die Medien nicht angekommen ist. Es ist zu wünschen, dass sich alle wieder zu 100% auf die Borussia konzentrieren, als private Kleinkriege zu führen.
Weiterlesen

Flutlichtspiel der U23 gegen Rot-Weiss Essen

Am Freitagabend war Rot-Weiss Essen im Grenzlandstadion zu Besuch, und durch knapp 600 mitgereiste Essener Anhänger auch ordentlich gefüllt. Mit großer Unterstützung sollte ein Sieg in der Fremde eingefahren werden. Der Tabellenführer der Regionalliga West, die 2. Mannschaft der Borussia, hatte berechtigte Einwände. Trotz einer spielerischen Überlegenheit reichten zwei individuelle Fehler aus, um die brisante Begegnung 1:2 zu verlieren.
Weiterlesen

Regeln sind zu hinterfragen, aber nicht Lars Stindl!

Beim Auswärtsspiel in Ingolstadt erzielte Lars Stindl ein kurioses und glückliches Tor. Das Hand-Tor erhitzte nicht nur die Gemüter der Schanzer auf dem Platz, sondern sorgte für reichlich Diskussionen auf den Rängen und vor dem Fernseher. Borussia-Kapitän Lars Stindl wurde viel vorgeworfen, obwohl die DFB-Regeln auf den Prüfstand gestellt werden sollten.
Weiterlesen

Schwalben fliegen, oder Timo Werner

Timo Werner hat sich in kürzester Zeit zum Unsympath der Bundesliga entwickelt, obwohl es sich um ein hochbegabten Fußballer handelt. Fehler können jedem passieren, aber auch eingesehen werden – Fußballer sind Vorbilder. Die Brisanz um RB Leipzig existiert, gar keine Frage, dennoch sorgt er mit seinen Aussagen für ein miserables Image. Inzwischen ist er zur Zielscheibe in den sozialen Netzwerken und Foren geworden, und wird jetzt ganz genau beäugt.
Weiterlesen