Die sportliche Situation ist angespannt. Anscheinend denkt man bei Borussia schon über einen legitimen Nachfolger von André Schubert nach. Dieter Hecking scheint laut Medien als Top-Kandidat zu gelten. Dieser hatte seine Karriere als Spieler in Mönchengladbach begonnen und besitzt daher so etwas wie Stallgeruch. Er wäre die Lösung, die die gewisse Sicherheit mitbringt. Der Fußballlehrer kann Erfahrung und zwischenzeitlichen Erfolg bei seinen bisherigen Stationen aufweisen. Dennoch sollte man kein großes Wunder erwarten, wenn dieser die Nachfolge antritt.
Weiterlesen
Rasmus Elm: ein Schwede für die Fohlenelf?
Max Eberl hat erst kürzlich verkündet im Winter Veränderungen am Kader vornehmen zu wollen. Es soll schon konkrete Ideen geben. Ein Spieler mit vielen Spielen auf dem Buckel und einer interessanten Geschichte soll es sein. Dieser soll im besten Fall eine Führungsrolle einnehmen, die im aktuellen Kader nicht ausreichend ausgefüllt wird. Rasmus Elm passt anhand der Beschreibung wie die Faust aufs Auge. Der wiedergenese Schwede möchte nach seiner überwundenen Magenkrankheit nochmal ein Abenteuer im Ausland suchen – sehr gerne am Niederrhein.
Weiterlesen
Max Eberl hat den Verein umgekrempelt
Max Eberl kann man als Realist bezeichnen, der ehrgeizige Ziele verfolgt, die mit Bescheidenheit und Ruhe erreicht werden sollen. Mit seinem Karriereende wechselt der Rechtsverteidiger in die Position des Nachwuchskoordinators. Die Philosophie der Fohlenelf wird durch seine akribische Arbeit im Verein wiederbelebt. Borussia Mönchengladbach setzt wieder auf seine eigene Jugend. Als aktiver Spieler hat er den Abstiegskampf hautnah miterleben dürfen, als Sportdirektor hat er die Königsklasse erreicht. Unabhängig von der aktuellen sportlichen Situation und den Gerüchten, man muss Max Eberl dankbar sein.
Weiterlesen
Was soll der Hass? Bleibt mal entspannt!
Manchmal kann man die mahnenden Worte verstehen: Wir wissen, wo wir herkommen. Nach dem Rücktritt von Favre übernimmt Eberl die Aufgabe immer wieder zu mahnen. Das hat schon Substanz, vor allem wenn man erlebt was in den Foren und sozialen Netzwerken passiert. Es ist eine Erwartungshaltung entstanden, die die Mannschaft nicht erfüllen kann. Die Unterstützung nimmt in einer schwierigen Phase immer mehr ab, während Wut und Hass zunehmen. Panik macht sich unter den Anhängern breit. Abstieg und 2. Bundesliga? Bleibt mal entspannt!
Weiterlesen
Auf dem Radar: Alejandro Pozuelo
Die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuws berichtet von einem Interesse der Borussia an Alejandro Pozuelo vom KRC Genk. Der 25-jährige spanische Mittelfeldspieler ist in Belgien für seine unnachahmlichen Pässe in die Tiefe bekannt. Die bekannte Taktik-Webseite Spielverlagerung.de bezeichnete ihn 2014 gar als Kombinationsmonster. Fraglich ist wieso er sich trotz positiver Kritiken weder in Spanien bei Betis Sevilla und Rayo Vallecano, noch in England bei Swansea City durchsetzen konnte. Ein genauer Blick auf den Spieler wird es aufklären.
Weiterlesen
Dahouds schleichender Abschied
Wenn man in der ersten Profi-Saison in der Champions League und Bundesliga zu überzeugen weiß, dann weckt er natürlich Begehrlichkeiten. Ein unerfahrener 19-jähriger Spieler bekommt das Vertrauen des Trainers. Er wird zu einem wichtigen Bestandteil der Mannschaft, die sich auf Platz vier der Liga spielt. In einem ruhigen Umfeld kann er sich weiterentwickeln. Dennoch sieht er seine Zukunft anscheinend woanders. Eine Vertragsverlängerung lässt auf sich warten. Die erneut aufkommenden Gerüchte um einen Wechsel spätestens im Sommer 2017 deuten nicht daraufhin, dass dies noch geschehen wird.
Weiterlesen