Vier Gegentore, bis zu fünf teils schwer verletzte Spieler & ein Torhymnen-Aufreger: Borussia Mönchengladbach erlebt beim 0:4 in Leverkusen ein Debakel. Wie wir die Gladbacher Horror-Show gesehen haben, hört ihr im Podcast. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Transfer-Gerüchte rund um Borussia und blicken zumindest verhalten optimistisch auf das kommende Gastspiel bei Union Berlin. Weiterlesen
Pfostenbruch | Liga-Auftakt mit starker Borussia, Fan-Rückkehr und VAR-Frust
In einem packenden Spiel holt Borussia Mönchengladbach zum Auftakt in die neue Saison einen Punkt gegen Meister Bayern München. Im Mittelpunkt unserer Analyse im Pfostenbruch stehen die irre Anfangsphase der Borussia, ein bärenstarker Yann Sommer, die fantastische Leistung von Joe Scally und zwei mehr als strittige Elfmeterszenen. Außerdem werfen Boris und Kevin natürlich einen Blick auf die Stimmung im Stadion und einen Blick voraus auf das kommende Auswärtsspiel bei Bayer Leverkusen. Weiterlesen
Pfostenbruch | Podcast-Neuzugang, Lautern-Auftakt und Bayern-Vorschau
Der „Pfostenbruch“ ist wieder am Start. Nicht nur die Borussia selbst wagt mit Trainer Adi Hütter einen Neustart, auch der Pfostenbruch ist in erstarkter Besetzung zurück: Boris Radke ist ab sofort Teil des Teams und wird zusammen mit Kevin und Fabian in dieser Saison zu hören sein. In der ersten Folge mit Dreierkette sprechen wir über den 1:0-Sieg im Pokal in Kaiserslautern, den Bundesliga-Auftakt gegen den FC Bayern München und unsere Erwartungshaltung an die kommende Saison. Weiterlesen
Zum Saisonstart wird Ruhe gefragt sein
Die Saisonvorbereitung ist vorbei, jetzt richtet sich der Blick auf das Pokalspiel in Kaiserslautern. Trainer Adi Hütter hat unter herausfordernden Bedingungen seinen ersten Monat bei der Borussia verbracht. Ein Ausblick auf das was zum Start in die Saison erwartet werden kann, und was nicht. Weiterlesen
Erste Eindrücke zum Trainingsauftakt – ein Neustart?
Max Eberl hat klar formuliert welche Erwartungen er an den neuen Trainer hat. Adi Hütter soll die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers fortführen. Einen Neustart soll es nicht geben, trotz eines teilerneuerten Trainerteams. Die ersten Eindrücke in den vergangenen Tagen lassen jedoch den Schluss zu, dass der Verein mit dem Österreicher an der Seitenlinie zur gewohnten Ruhe zurückkehren möchte. Das könnte mitunter mit der weniger emotional aufgeladenen Kommunikation des neuen Trainers gelingen.
Ein Kandidat, mit dem Max Eberl alle überraschen könnte
Max Eberl hat unlängst bestätigt, dass es ein Gespräch zwischen ihm und Xabi Alonso gegeben hat. Wie es heißt, haben die beiden sich generell über den Fußball unterhalten. Doch was wäre wenn sich der Sportdirektor beim ehemaligen Weltklassespieler über einen möglichen Trainerkandidaten informiert hat? Immerhin hat der Spanier während seiner langen Fußballkarriere mit jemanden beim FC Liverpool zusammengespielt, der gerade in Schottland für Aufsehen sorgt: Steven Gerrard. Weiterlesen