Nach der Vertragsverlängerung mit Roland Virkus lohnt sich ein Rückblick: Was wurde seit Beginn der neuen Saison erreicht? Daraus lassen sich Gründe ableiten, die für, aber auch gegen diese Entscheidung sprechen.
Weiterlesen
Posts Tagged → Christoph Kramer
Ein Borusse im Medienzirkus
Christoph Kramer polarisiert mit seinen öffentlichkeitswirksamen Freizeitaktivitäten. Aufgrund von schwachen Leistungen in der Bundesliga ereilt ihn unberechtigte Kritik. Einen Vorwurf muss er sich jedoch gefallen lassen. Weiterlesen
Pfostenbruch | Gladbach taumelt plan- und kampflos Richtung Abstieg
Diese Saison hat in negativer Hinsicht wirklich alles zu bieten: zwei 0:6-Niederlagen, Pokal-Aus in Hannover, Derbyklatsche … und jetzt noch eine 2:0-Führung beim Tabellenvorletzten hergeschenkt. Borussia Mönchengladbach verliert beim VfB Stuttgart mit 2:3 und steht vor alles entscheidenden Wochen im Abstiegskampf. Weiterlesen
Hinrunden-Rückblick
Mit dem Abschluss der Hinrunde überwintert die Borussia aus Mönchengladbach auf Platz sechs. In einer häufig so gemahnten ausgeglichenen Liga befindet sich die Mannschaft von Dieter Hecking in einer ordentlichen Ausgangslage für die Rückrunde. Das trotz einiger Rückschläge, Enttäuschungen und Verletzungssorgen. Die Fohlenelf galoppierte auf und ab, und die Fans befanden sich in einer Achterbahn der Gefühle.
Weiterlesen
Die ewige Suche nach der Konstanz
Nach einem erneut schwachen Auftritt vor heimischen Publikum verfestigt sich der Eindruck, dass die Borussia unter einer Heimschwäche leidet. Bereits beim letzten Heimspiel kassierte die Fohlenelf die höchste Niederlage im Borussia Park überhaupt. Auch das Unentschieden gegen Mainz 05 war durchaus glücklich. Mit Dieter Hecking auf der Trainerbank konnte die Borussia gerade einmal sechs Siege in 17 Heimspielen einfahren. Die Suche nach der Konstanz hält an.
Weiterlesen
Bestraft mit historischem Ausmaß
Die 1:5-Niederlage im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen wurde der Borussia vor Augen geführt, was eine effektive Chancenverwertung ausmachen kann. Erneut muss sich die Fohlenelf vorwerfen lassen, mit den eigenen Torchancen zu fahrlässig umgegangen zu sein. Eine grandiose erste Hälfte rückt in den Hintergrund, weil sich die Mannschaft nicht belohnt. Die Flut an Fehlern wirft wiederholt Fragen auf, die längst hätten beantwortet sein müssen.
Weiterlesen