Hinrunden-Rückblick

Mit dem Abschluss der Hinrunde überwintert die Borussia aus Mönchengladbach auf Platz sechs. In einer häufig so gemahnten ausgeglichenen Liga befindet sich die Mannschaft von Dieter Hecking in einer ordentlichen Ausgangslage für die Rückrunde. Das trotz einiger Rückschläge, Enttäuschungen und Verletzungssorgen. Die Fohlenelf galoppierte auf und ab, und die Fans befanden sich in einer Achterbahn der Gefühle.
Weiterlesen

Die ewige Suche nach der Konstanz

Nach einem erneut schwachen Auftritt vor heimischen Publikum verfestigt sich der Eindruck, dass die Borussia unter einer Heimschwäche leidet. Bereits beim letzten Heimspiel kassierte die Fohlenelf die höchste Niederlage im Borussia Park überhaupt. Auch das Unentschieden gegen Mainz 05 war durchaus glücklich. Mit Dieter Hecking auf der Trainerbank konnte die Borussia gerade einmal sechs Siege in 17 Heimspielen einfahren. Die Suche nach der Konstanz hält an.
Weiterlesen

Bestraft mit historischem Ausmaß

Die 1:5-Niederlage im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen wurde der Borussia vor Augen geführt, was eine effektive Chancenverwertung ausmachen kann. Erneut muss sich die Fohlenelf vorwerfen lassen, mit den eigenen Torchancen zu fahrlässig umgegangen zu sein. Eine grandiose erste Hälfte rückt in den Hintergrund, weil sich die Mannschaft nicht belohnt. Die Flut an Fehlern wirft wiederholt Fragen auf, die längst hätten beantwortet sein müssen.
Weiterlesen

Cuisance: Es ist nur der Anfang

Mickael Cuisance war die Überraschung in den ersten Wochen der Vorbereitung auf die neue Bundesligasaison. In den Testspielen blitze immer wieder sein Potenzial auf. Auf dem Trainingsplatz hinterließ er nie den Eindruck, dass er gerade mal 17 Jahre alt ist. Inzwischen ist er volljährig und hat doch erst überraschend spät sein Bundesligadebüt gegeben, und zu überzeugen gewusst.
Weiterlesen

Der Wandel des Weltmeisters

Mit der Rückkehr des Weltmeisters Christoph Kramer war Borussia Mönchengladbach in ganz neue Sphären gestoßen. Ein deutscher Weltmeister am Niederrhein, nicht mehr nur ausgeliehen? Es wurde eine kleine Euphorie entfacht. In der ersten Saisonhälfte machte sich die Ernüchterung breit, weil Kramer nicht wie erhofft in die Fußstapfen von Xhaka treten konnte. Unter Dieter Hecking blüht der Weltmeister wieder auf, weil er sich wieder auf seine Stärken besinnt.
Weiterlesen