Das 0:0 beim Angstgegner SC Freiburg zeigt: Borussia hat unter Daniel Farke ein hohes Maß an Stabilität gewonnen. Trotz diverser Ausfälle, einer Not-Abwehr und dem Neuhaus-Schock zeigt Gladbach die viel zitierte Resilienz. Das 0:0 beim Ex-Spitzenreiter ist daher am Ende verdient und sorgt dafür, dass die Borussen nicht mit einer kleinen Niederlagen-Serie in den Samstagabend-Kracher gegen Leipzig gehen. Weiterlesen
Neustart mit gemischten Gefühlen
Borussia startet am Sonntag in eine wegweisende Spielzeit. Mit Daniel Farke an der Seitenlinie wird ein erneuter Neustart und die Rückkehr zum Ballbesitzfußball gewagt. Auch wenn es dem neuen Trainer gelungen ist eine Euphorie für seine Spielidee zu entfachen, bleiben vor allem noch Fragezeichen was den Kader betrifft. Einige Entscheidungen stehen noch an, sodass die Ausgangslage zumindest für den ersten Teil dieser Saison noch offen bleibt. Aufgrund dieser Unsicherheiten machen sich auch gemischte Gefühle breit, die die Vorfreude etwas einschränken. Weiterlesen
Zurück in die Zukunft mit Daniel Farke
Daniel Farke ist neuer Cheftrainer von Borussia Mönchengladbach. Knapp eine Woche nach der Mitgliederversammlung und der dort öffentlich gewordenen Absage von Lucien Favre ist der Posten wieder besetzt. Auch wenn es dem 45-jährigen auf der Pressekonferenz gelungen ist eine Art Aufbruchstimmung zu erzeugen, wissen dennoch alle Beteiligten, dass die eigentliche Arbeit gerade erst begonnen hat. Der Verein steht gerade erst noch vor einem notwendigen Umbruch. Weiterlesen
Pfostenbruch | Borussia zeigt Abwehrschlacht-Qualitäten gegen Leipzig
Die Saison wird auch am Ende nicht weniger verrückt: Borussia Mönchengladbach gewinnt am Montag überraschend mit 3:1 gegen das Brause-Produkt aus Fuschl am See und präsentiert sich voller Widerstandskraft. Trotz einer verwehrten Überzahl, einem unnötigen Gegentor zum zwischenzeitlichen Ausgleich und halbstündiger Unterzahl, sammelt Borussia um die starken Koné, Hofmann und Embolo drei Punkte im Fernsehgeld-Rennen. In dieser „Pfostenbruch“-Folge sprechen Boris, Fabian und Kevin über den Auftritt der Mannschaft, eine hanebüchene Schiri-Leistung, die Stimmung im Borussia-Park, die Situation um Adi Hütter und den bevorstehenden Ginter-Wechsel nach Freiburg. Weiterlesen
Die Kaderfrage reicht nicht aus
Die 1:3-Niederlage im Rheinderby ist ein weiterer Tiefpunkt in einer Saison, in der Borussia nicht viel gelingen möchte. In regelmäßigen Abständen schafft es die Mannschaft sich selbst zu unterbieten. Trainer und Sportdirektor vermitteln jedoch nicht den Eindruck die Lage entsprechend kritisch aufzunehmen, stattdessen war im Vorfeld des Spiels von einem „kleinen Lauf“ die Rede. Die Derbyniederlage war hoffentlich ein Weckruf zur richtigen Zeit. Weiterlesen
Pfostenbruch | Pflichtsieg in Fürth vor der Derby-Woche
Borussia feiert einen glanzlosen, aber souveränen Pflichtsieg bei der SpVgg Greuther Fürth. Damit ist die Klasse gesichert und wir können alle Kraft ins Derby legen. Neben einer kurzen Analyse unseres Stadionbesuchs in Fürth legen wir in dieser Folge den Fokus auf das Duell mit dem Rheinischen Rivalen aus der Domstadt. Weiterlesen