Borussia hat sich im Sommer verändert: Der Etat wurde verkleinert, der Kader angepasst und die Führungsrollen neu verteilt. Nach der enttäuschenden Vorsaison ist jedoch endlich eine klare sportliche Ausrichtung gefragt. Der Verein sollte auch im Management über einen Umbruch nachdenken.
Borussia unter Druck: Heimspiel gegen Bremen als Richtungsweiser
Nach dem missglückten Saisonstart steht Borussia Mönchengladbach vor dem Heimspiel gegen Werder Bremen unter Druck. Die Verantwortlichen betonen zwar Fortschritte, doch in der Realität sind es neun sieglose Bundesligaspiele in Folge. Weiterlesen
125 Jahre Borussia – eine Liebeserklärung an die Raute
Vom Pfostenbruch bis zur Champions League, vom Bökelberg bis zum Borussia-Park – dieser Text erzählt einen Teil meiner persönlichen Geschichte mit Borussia Mönchengladbach. Eine Reise durch den Fußball mit Herzschmerz und unvergesslichen Momenten.
Weiterlesen
Stürmischer Wandel: Borussias Offensive stellt sich neu auf
Borussia Mönchengladbach steckt im Angriff mitten in einem Umbruch. Mit dem verletzten Tim Kleindienst, dem Abgang von Alassane Plea und der möglichen Leihe von Tomas Cvancara sind gleich mehrere Optionen weggebrochen. Haris Tabakovic ist schon da. Die Suche nach einer weiteren Sturmspitze läuft – und könnte sich noch Wochen hinziehen. Ein kurzer Überblick über aktuelle Konstellation im Sturm. Weiterlesen
Nach dem Umbruch ist vor dem Umbruch
Die Weichen für die neue Saison sind – halbwegs – gestellt, aber eigentlich nicht so klar. In Mönchengladbach herrscht gefühlt Stillstand. Transfers? Kaum Bewegung. Strukturreformen? Fehlanzeige. Stattdessen dominieren altbekannte Probleme. Weiterlesen
Borussia-Weg in einer Sackgasse
Borussia Mönchengladbach stagniert sportlich und strukturell, Konsequenzen bleiben aus. Die Fans sind enttäuscht – der Sommer wird zur Bewährungsprobe werden. Ohne klare Veränderungen droht der Verein endgültig in der Mittelmäßigkeit zu versinken. Weiterlesen