Nach der Vertragsverlängerung mit Roland Virkus lohnt sich ein Rückblick: Was wurde seit Beginn der neuen Saison erreicht? Daraus lassen sich Gründe ableiten, die für, aber auch gegen diese Entscheidung sprechen.
Weiterlesen
Posts Tagged → Daniel Farke
Am Ende bleibt der Borussia nur eines: Hoffnung
Nach einer Übergangssaison folgte im Sommer ein Umbruch, um Borussia wieder zu stabilisieren. In mehr als zwei Jahren ist es Roland Virkus nicht gelungen, die Trendwende einzuleiten. Im Gegenteil: Der Verein befindet sich mittlerweile im Abstiegskampf. Was die Verantwortlichen bei Borussia zuversichtlich stimmt, dass der eingeschlagene Weg der richtige ist, bleibt ein Rätsel. Sofern das Minimalziel erreicht werden kann, sollen nun gezielte Transfers den sportlichen Erfolg zurückbringen. Das kann angesichts der aktuellen Situation als letzter Hoffnungsschimmer bezeichnet werden, denn eine nachhaltige Strategie ist nach all der Zeit nicht erkennbar. Weiterlesen
Ein Borusse im Medienzirkus
Christoph Kramer polarisiert mit seinen öffentlichkeitswirksamen Freizeitaktivitäten. Aufgrund von schwachen Leistungen in der Bundesliga ereilt ihn unberechtigte Kritik. Einen Vorwurf muss er sich jedoch gefallen lassen. Weiterlesen
Daniel Farke – Am Ende bleiben mehr Worte als Taten
Nach nur einer Saison wurde Daniel Farke nach den wochenlangen Gerüchten wenig überraschend entlassen. Es gibt durchaus Gründe für diese Entscheidung, Borussia sollte aber auch selbstkritisch sein. Weiterlesen
Pfostenbruch | Zustand der Borussia? „Wie das Römische Reich in seiner Spätphase“
Das nächste ernüchternde Ergebnis unserer Borussia: Gegen Werder Bremen reicht es am Freitagabend nur für ein 2:2, weil Marcus Thuram, Jonas Hofmann & Co. reihenweise beste Torchancen auslassen und Marvin Ducksch zweimal zeigt, was Kaltschnäuzigkeit ist. Gemeinsam mit unserem Gast Christian Spoo von Seitenwahl analysieren wir die gefühlte Niederlage nach einem eigentlich guten Auftritt, blicken mit kritischem Auge auf die Gesamtsituation von Borussia Mönchengladbach, machen (hoffentlich) ein für alle Mal einen Haken hinter die Causa Eberl und blicken voraus auf das „Saisonfinale“ gegen den 1. FC Köln.
Borussia, raff dich!
Borussia Mönchengladbach verliert mit 0:4 in Mainz. Nach einer erneut deftigen Auswärtsniederlage hinterlässt die Mannschaft abermals den Eindruck, dass sie ein Einstellungsproblem hat. Trainer und Sportdirektor wirken ratlos. Die Fans sind frustriert, der Rückhalt schwindet – eine gefährliche Gemengelage. Weiterlesen