Die 1:3-Niederlage im Rheinderby ist ein weiterer Tiefpunkt in einer Saison, in der Borussia nicht viel gelingen möchte. In regelmäßigen Abständen schafft es die Mannschaft sich selbst zu unterbieten. Trainer und Sportdirektor vermitteln jedoch nicht den Eindruck die Lage entsprechend kritisch aufzunehmen, stattdessen war im Vorfeld des Spiels von einem „kleinen Lauf“ die Rede. Die Derbyniederlage war hoffentlich ein Weckruf zur richtigen Zeit. Weiterlesen
Kategorie → Aktuelles
Borussia auf kommunikativen Umwegen
Roland Virkus ist seit beinahe einem Monat im Amt des Sportdirektors. Eine Bewertung seiner tatsächlich geleisteten Arbeit kann noch nicht vorgenommen werden. Das was Max Eberl über die vergangenen Jahre zurückgelassen hat wird der 55-jährige erst so richtig im Sommer angehen können. Dennoch muss sich der Nachfolger die Kritik gefallen lassen, der bisweilen einen unglücklichen Eindruck in der Außendarstellung macht.
Die Ära Max Eberl – Ein kurzer analytischer Rückblick
Ende des Jahres 2020 hatte Sportdirektor Max Eberl seinen Vertrag vorzeitig bis ins Jahr 2026 verlängert, genauso wie Geschäftsführer Stephan Schippers. Damit sollten die Weichen auf Zukunft gestellt werden. Damals, also vor etwas mehr als einem Jahr wurde von einer grandiosen Lösung für den Verein Borussia Mönchengladbach gesprochen. Inmitten einer Pandemie wurde optimistisch in Aussicht gestellt, dass der Verein wird immer noch wachsen können. Zu diesem Zeitpunkt hätte wohl kaum niemand gedacht, dass die Ära Max Eberl ein zeitnahes Ende wird finden können. Ein analytischer Rückblick auf das was in den vergangenen mehr als 12 Monaten geschehen ist. Weiterlesen
Nach diesem historischen Debakel braucht es Antworten
Nach einigen Höhen und Tiefen in der frühen Phase der Saison, die noch auf anfängliche Herausforderungen des neuen Trainers zurückzuführen gewesen sind, steht die Saison der Borussia nach dem 0:6 im Heimspiel gegen den SC Freiburg auf der Kippe. Die Mannschaft hat wiederholt die sogenannten Basics vermissen lassen, um überhaupt ein Spiel gewinnen zu können. Die aktuelle Stimmungslage zusammengefasst. Weiterlesen
Es ist – ganz offensichtlich – noch nichts vorbei
Nach der 0:1-Niederlage in Augsburg, nur vier Punkten nach fünf Spieltagen und einem Tabellenplatz im unteren Drittel der Liga hat die Borussia zweifelsohne einen Fehlstart hingelegt. Adi Hütter muss sich seit seinem Amtsantritt im Juli einer Herausforderung nach der anderen stellen. Der Misserfolg wird durch verschiedene Gründe erklärbar, sollte aber nicht ganz so einfach hingenommen. Die Mannschaft steht vor allem in der Pflicht ihre Qualitäten auf den Platz zu bringen. Weiterlesen
Zum Saisonstart wird Ruhe gefragt sein
Die Saisonvorbereitung ist vorbei, jetzt richtet sich der Blick auf das Pokalspiel in Kaiserslautern. Trainer Adi Hütter hat unter herausfordernden Bedingungen seinen ersten Monat bei der Borussia verbracht. Ein Ausblick auf das was zum Start in die Saison erwartet werden kann, und was nicht. Weiterlesen