Borussia Mönchengladbach war über Jahrzehnte eine graue Maus, mit der Jahrtausendwende pendelte der Verein zwischen Abstiegskampf und 2. Bundesliga. Die glorreichen Zeiten der Fohlenelf waren sehr weit entfernt, so weit, dass die andauernde Unzufriedenheit der Fans instrumentalisiert wurde. Speziell die „Initiative Borussia“ wollte die Vereinsführung stürzen, um den Erfolg an den Niederrhein zurückzubringen. Glücklicherweise wurde dieses Szenario abgewendet, auch weil die Borussia in letzter Sekunde in der Relegation den Klassenerhalt feiern konnte. Die Ära von Max Eberl hätte an diesem Punkt also ein ein jähes Ende finden können, jetzt feiert er zehn Jahre im Amt des Sportdirektors. Weiterlesen
VfL Wolfsburg vs. Borussia – Die Zahlen zum Spiel
Unter der Woche hat es keine Zahlen zum Spiel gegeben, jetzt kehren sie wieder zurück. Borussia Mönchengladbach ist an diesem Wochenende in der „VW-Hauptstadt“. Mit einem Sieg könnten sich die Fohlen im oberen Drittel etablieren – so leicht wird es jedoch nicht werden. Die Zahlen zum Auswärtsspiel am 6. Spieltag der Saison 2017/18.
Borussia vs. Hertha BSC – Die Zahlen zum Spiel
Borussia Mönchengladbach ist an diesem Wochenende zu Gast in der Hauptstadt. Ein Blick auf die Tabelle verrät, dass es sich um ein Top-Spiel handeln muss. Beide Mannschaften sind punkt- und torgleich. Die Zahlen zum Auswärtsspiel in Berlin am 4. Spieltag der Saison 2017/18.
Die Borussia steht wieder für „etwas“
Im Sommer wurde analysiert, ein Mittelstürmer geholt, ein neues System einstudiert, und das Funktionsteam umgekrempelt, und noch mehr. Die Eindrücke aus den ersten Spieltagen lassen schon jetzt die Feststellung zu: es hat sich was getan. Der Reset-Knopf wurde offenbar gefunden. Einige Borussen auf dem Platz wirken deutlich verändert, andere sind einfach nur neu dabei. Da entwickelt sich gerade etwas in Mönchengladbach. Weiterlesen
Borussia vs. FC Schalke 04 – Die Zahlen zum Spiel
Nach der Länderspielpause empfängt Borussia Mönchengladbach den FC Schalke. Am 3. Spieltag der Saison treffen die beiden Mannschaften um 18:30 Uhr zum Topspiel im Borussia Park aufeinander. Bei den zahlreichen Begegnungen in der Vergangenheit kommen einige interessante Zahlen zusammen, daher nun: die Zahlen zu Spiel.
Die Lehren aus dem ersten Auswärtsspiel
In Augsburg will es der Borussia einfach nicht gelingen zu gewinnen. Auch im achten Anlauf reicht es maximal zu einem Unentschieden. Ein Vergleich zum Auftritt im vergangenen Jahr, das Spiel endete mit 2:2, kann gezogen werden, muss er aber nicht. Die Fohlenelf hat es schlicht verpasst ein Ausrufezeichen zu setzen, und hat sich wie in den vergangenen Jahren gewohnt schwer getan. Dieter Hecking wird seine Schlüsse ziehen müssen, das volle Potenzial wurde an diesem Wochenende nämlich nicht abgerufen.