Bei Geschwistern ist es öfters der Fall, dass der Jüngere zum großen Bruder aufschaut. Er nimmt sich ihn zum Vorbild und eifert ihm nach, um irgendwann aus dem Schatten des Großen herauszutreten. In Frankreich und Belgien spricht man viele Jahre von dem Top-Talent Eden Hazard, der beim OSC Lille in der Ligue 1 schon in jungen Jahren zu überzeugen wusste. Er krönte seine Leistungen mit der Auszeichnung zu Frankreichs Spieler des Jahres 2011 und 2012. In dieser Zeit spricht noch keiner von Thorgan, der erst ins Interesse der Öffentlichkeit gerät, als sein größerer Bruder zum FC Chelsea wechselt. Die Bedingung bei dem Transfer von Eden Hazard an die Stamford Bridge war es, dass auch sein Bruder Thorgan zu den Blues wechselt. Danach nimmt seine Karriere Fahrt auf.
Weiterlesen
Die Chance für Djibril Sow
Völlig überraschend wurde vor etwa einem Jahr der Transfer von Djibril Sow bekanntgegeben. Der heute 19-jährige Schweizer erhielt einen Vertrag bis 2020. Er sollte sich zunächst in der 2. Mannschaft beweisen, um sich für die Bundesliga zu empfehlen. Bei seinem Talent war es nur eine Frage der Zeit ein fester Bestandteil des Profi-Kaders zu werden. Eine Verletzung im September 2015 stoppte ihn jedoch bis ins Frühjahr 2016 hinein. In diesem Sommer wird er erneut anzugreifen und die Testspiele und das Trainingslager in Rottach-Egern nutzen. Eine Duftmarke konnte er in den letzten Partien schon setzen. Was spricht dafür, dass er zu einer ernsthaften Option für die anstehende Saison wird? Es folgt eine kurze Vorstellung des Spielers.
Weiterlesen
Weiterentwicklung im Mittelfeld
Sportdirektor Max Eberl hat bei der Pressekonferenz um die Vertragsverlängerung von Raffael ein klares Statement zur weiteren Kaderplanung des Sommers abgegeben. Es wird keinen weiteren Transfer vermeldet werden, man halte sich aber wie immer eine Hintertür offen. Übersetzt heißt das für die Fans: Es wird nichts mehr passieren, außer ein Spieler verlässt unvorhergesehen den Verein. Das wiederum bedeutet, dass man im defensiven Mittelfeld auf eine große Anzahl von Talenten zurückgreifen kann, die von erfahrenen Kräften wie Kramer, Stindl oder Strobl geführt werden sollen.
Weiterlesen
Wer ist László Bénes?
Der Transfer des Slowaken steht laut diverser Medienberichten kurz vor dem Abschluss. Eberl ist es wohl erneut gelungen ein Talent von der Borussia zu überzeugen. László Bénes stammt aus der Slowakei und spielt in der eher unbekannten Fortuna Liga. Ist er das Top-Talent, das angekündigt wurde? Eine kurze Vorstellung des Spielers wird jedem die Möglichkeit bieten dies selbst zu beurteilen.
Weiterlesen
Das erste Jahr von Mandela Egbo
Im letzten Sommer war Eberl in der Lage einen englischen Spieler von England nach Deutschland zu lotsen. Bei den finanzstarken Teams auf der Insel konnte man nicht unbedingt von diesem Schritt ausgehen. Eine mutige Entscheidung vom 17-jährigen Mandela Egbo, der von Crystal Palace kam. Von einer Millionenstadt in das beschaulich wirkende Mönchengladbach gewechselt. Neues Umfeld, neue Sprache und neue Mitspieler. Trotz einer Verletzung in der Saison konnte er einen starken Eindruck hinterlassen. Bei wenigen Partien der 2. Mannschaft konnte ich mir ein Bild von ihm machen.
Weiterlesen
Kaderplanung 2.0
Seit Wochen erwarten Fans sehnsüchtig, dass ein Transfer der Borussia verkündet wird. Nach der Bekanntgabe der Rückkehr von Christoph Kramer hat man gleich mit einem Paukenschlag begonnen. Zusätzlich hat Sportdirektor Max Eberl die Gerüchte nochmal angefeuert. Der Wechsel von Jannik Vestergaard von Werder Bremen zur Borussia ist praktisch abgeschlossen. Ein talentierter Spieler im defensiven Mittelfeld soll noch kommen, während Breel Embolo vom FC Basel kein Thema sein soll. Was bedeutet das für die weitere Kaderplanung?
Weiterlesen