0:4 gegen Bremen – die Warnsignale sind nicht mehr zu übersehen

Nach dem knappen Weiterkommen im Pokal gegen Atlas Delmenhorst, dem 0:0-Unentschieden zum Heimspielauftakt gegen den Hamburger SV und der knappen Niederlage beim VfB Stuttgart stand Borussia unter Druck, das Spiel gegen Werder Bremen im eigenen Stadion erfolgreich zu gestalten. Es endete in einem Debakel, das grundsätzliche Fragen aufwirft. Weiterlesen

Saisonabschluss im Februar

Die Borussia steckt in einer Krise, die sich in diesem Jahr lange angebahnt hat und demnach verhindert werden können. Die Ergebnisse resultieren letztlich aus fehlenden Lösungsansätzen und einer Verschärfung der Probleme in der Offensive. Individuelle Fehler in der Defensive sind es, die dieses Dilemma sichtbar machen. Marco Rose derweil betont, dass ein Erfolgserlebnis fehlt um wieder an Überzeugung zu gewinnen. Das wirft Fragen auf, die den Trainer in die Bredouille bringen und einen Abschluss herbeisehnen lassen. Weiterlesen

Es braucht Antworten

Borussia Mönchengladbach will mindestens in die Europa League, spielt aber gefühlt um den Klassenerhalt. Dies sorgt für eine ambivalente Stimmung rund um den Verein, die Fans und Mannschaft auseinanderdriften lässt. Trainer, Sportdirektor, Vize-Präsidenten können oder wollen nicht sagen woher dieser Leistungseinbruch herkommt. Das macht die Situation nicht besser. Weiterlesen